Sehr geehrte Teilnehmer*innen, Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihr Interesse an meiner Studie. Damit Sie teilnehmen können, benötigen wir Ihr Einverständnis. Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen sorgfältig durch.
Ich freue mich über Ihr Interesse, an dieser wissenschaftlichen Studie teilzunehmen!
1. Zweck der Studie
Dieser Fragebogen befasst sich mit dem gemeinsamen Musizieren und der emotionalen Intelligenz
Diese Befragung wird im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Universität Klagenfurt erstellt.
Ziel der Studie ist es den Zusammenhang zwischen Musikalität mit einem Schwerpunkt auf gemeinsamen Musizieren und der emotionalen Intelligenz zu erforschen und somit zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu gelangen.
2. Ablauf der Studie
Im Rahmen dieser Studie erhalten Sie unterschiedliche Fragen bezüglich des Forschungsthemas. Bitte Antworten sie stets gründlich. Planen Sie dafür einen Zeitraum von ca. 15 Minuten ein.
3. Nutzen einer Teilnahme und Aufwandsentschädigung
Psychologiestudierende können sich über einen weiterführenden Link am Ende der Studie 20 Versuchspersonenmiuten (VPS) für die Teilnahme an der Studie anrechnen lassen. Mit ihrer Teilnahme ermöglichen Sie die Erarbeitung wissenschaftlicher Erkenntnisse.
4. Risiken und Unannehmlichkeiten der Studie
Die Teilnahme ist mit keinerlei gesundheitlichen und sonstigen Risiken verbunden, Sie werden lediglich gebeten, über Ihr persönliches Erleben (z.B. Gedanken, Gefühle) in verschiedenen Situationen zu berichten, sowie allgemeine Informationen bezüglich ihrer Hobbies und Freizeitbeschäftigungen anzugeben.
Sollten Sie Fragen zur ethischen Bedenklichkeit dieser Studie haben, wenden Sie sich bitte an den Ethikrat der Universität Klagenfurt: ethikrat@aau.at
Wenn Sie nach Abschluss der Studie negative Emotionen verspüren, stehen Ihnen die folgenden Adressen zur Verfügung, um Unterstützung zu erhalten:
Psychiatrischer Not-und Krisendienst:
Klagenfurt und Kärnten Ost (Klagenfurt, St. Veit/Glahn, Völkermarkt,
Feldkirchen, Hermagor): 0664 300 7007
Villach und Kärnten West (Villach, Feldkirchen, Spittal/Drau, Hermagor):
0664 300 9003
Psychologische Studierendenberatung (für Studierende)
9020 Klagenfurt, Universitätsstraße 66
Tel.: 0463/23482
psycholog.studierendenberatung@aau.at
Website: http://www.studentenberatung.at
5. Vertraulichkeit der Daten
Die Daten können von der Lehrveranstaltungs-Leitung bzw. von der Betreuein bzw. Begutachterin der wissenschaftlichen Arbeit für Zwecke der Leistungsbeurteilung eingesehen werden.
Die erhobenen Daten dürfen gemäß Art. 89 Abs. 1 DSGVO grundsätzlich unbeschränkt gespeichert werden.
Es besteht das Recht auf Auskunft durch den Verantwortlichen an dieser Studie über die erhobenen personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung der Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie des Rechts auf Datenübertragbarkeit.
Bevor der Fragebogen startet, sehen Sie detaillierte Informationen zu Ihren Rechten im Zuge dieser Befragung und werden nochmals um Ihre Zustimmung gebeten. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (§ 2f Abs. 5 FOG) erhoben und verarbeitet.
6. Freiwilligkeit, Ablehnung ohne Nachteil
Sie verfügen über folgende persönliche Rechte im Rahmen dieser Befragung:
- Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Sie können den Fragebogen jederzeit abbrechen.
- Ihre Teilnahme ist anonym, Ihre Antworten können nicht auf Sie zurückgeführt werden. Das bedeutet ebenfalls, dass Ihr persönlicher Datensatz nach Abschluss der Befragung für uns nicht identifizierbar ist.
- Falls Sie nach der Studie Auskunft über Ihre Daten haben wollen oder Ihre Teilnahme zurückziehen, bitten ich Sie, mich zu kontaktieren.
- Ihre Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
- Die Forschung folgt keinem kommerziellen Interesse. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt.
- Sie können die Studie jederzeit und ohne Nachteil abbrechen
Wenn Sie Fragen zu dieser Erhebung haben, wenden Sie sich bitte gerne an den Verantwortlichen dieser Untersuchung: Joshua Soldner (josoldner@edu.aau.at)
Adresse:
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
Betreuungsperson:
Irina Auer-Spath
In dieser Umfrage sind 15 Fragen enthalten.